Wir machen Urlaub!

Ab 03.04.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.
In dringenden Notfällen stehen Ihnen die Augenklinik der LMU München, Mathildenstr. 8 und die Augenklinik der TU München, Ismaningerstr. 22 zur Verfügung. Die Kliniken sind rund um die Uhr geöffnet.

Aktuelle Informationen zum
Corona-SARS-CoV-2

Zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit beachten Sie bitte folgende Verhaltensmaßnahmen in unserer Praxis:

  • Zur deutlichen Verbesserung der Raumluft in unserer Praxis und um damit den aktuellen Anforderungen bei Covid-19 zu begegnen, ist die gesamte Praxis mit einem Klimasystem mit gefiltertem Frischluftaustausch ausgestattet. Außerdem wird regelmäßig gelüftet. Dadurch werden Viren und Bakterien (Aerosole) aus der Raumluft gefiltert und nach draußen transportiert. Bei hohen Außentemperaturen beschert uns dieses Verfahren zusätzlich angenehme Temperaturen in der Praxis.

  • Aufgrund der gesetzlichen Corona-Regeln ist es für die Patienten*Innen verpflichtend, in der Praxis eine FFP2-Maske ohne Ventil zu tragen!

  • Wenn Sie mit uns sprechen, dann bitte in ausreichender Entfernung, also mindestens 1,5 Metern.

  • Nach der Anmeldung bitte in der Patienten*Innen-Toilette die Hände ausführlich waschen und desinfizieren.

  • Im Wartezimmer bitte auf genügend Abstand zu anderen Patient*Innen achten, mindestens 1,5 Meter. Bitte bringen Sie auch nur eine Begleitperson mit, wenn dies unbedingt nötig ist. Im Wartezimmer ist die maximale PatientInnen-Anzahl auf 4 Personen beschränkt!

  • Dr. Schmid und sein gesamtes Praxis-Personal sind vollständig COVID-19 geimpft und geboostert.

  • Bei länger anhaltendem Kopfschmerz nach COVID-19-Impfung beseht in sehr seltenen Fällen die Gefahr einer Sinusvenenthrombose (SVT) im Gehirn. Durch eine spezielle Diagnostik können wir auch in dieser Fragestellung gerne weiterhelfen.

  • Während jeder Untersuchung bitte nicht den Untersucher direkt ansprechen! Wir sprechen miteinander, wenn wir wieder den erforderlichen Abstand zueinander haben. Unsere Untersuchungseinheiten sind mit speziellen großen durchsichtigen Schutzschilden ausgestattet, sodass zwischen PatientIn und Arzt kein direkter Kontakt entstehen kann, was einer potentiellen Tröpfcheninfektion entgegenwirkt.

    Wenn Sie fieberhaft erkrankt oder erkältet sind, bleiben Sie bitte zuhause, kurieren sich aus und verschieben Ihren Termin bei uns. Bitte rufen Sie uns diesbezüglich baldmöglichst an, damit wir disponieren können.

    Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion sollten Sie unverzüglich telefonisch Ihren Hausarzt oder die Rufnummer des Patient*Innen-Services unter 116 117 kontaktieren.

    Niesen oder husten Sie – wenn Sie es nicht umgehen können – bitte in ein Papiertaschentuch oder notfalls in die Ellbogenbeuge. Vermeiden Sie Händekontakt in Ihrem Gesicht.

    Wir bestellen unsere PatientInnen grundsätzlich so ein, dass Sie so wenig wie möglich Kontakt zu anderen Patient*Innen haben und der empfohlene Abstand auf jeden Fall eingehalten werden kann.

    Auf Händeschütteln verzichten wir aus hygienischen Gründen.

    Natürlich desinfizieren wir nach wie vor alle Praxisbereiche entsprechend den hygienischen und medizinischen Erfordernissen – die Gesundheit unserer Patient*Innen und unseres Praxisteams steht für uns an erster Stelle!

    Bitte haben Sie Verständnis für diese Schutzmaßnahmen. Sie dienen zu Ihrer und zu unserer Sicherheit.